Statt Mit Genitiv Oder Dativ

Statt Mit Genitiv Oder Dativ. A1, A2, B1, B2, C1, Verwendung von Verben, Kasus, Wann Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv Es gibt Fälle, in denen man die nicht fallbestimmende Konjunktion statt statt der. Hallo @bearded, statt gibt es im Deutschen sowohl als Präposition (vorzugsweise mit dem Genitiv) als auch als Konjunktion.In letzterem Fall kongruiert das Nomen oder Pronomen nach statt mit dem Nomen oder Pronomen, für das es die Alternative angibt

gemäß dem oder des? • Dativ oder Genitiv? · [mit Video]
gemäß dem oder des? • Dativ oder Genitiv? · [mit Video] from studyflix.de

das Wort nach ‚statt' keinen Artikel hat, kann der Dativ verwendet werden. Nach Pronomen wird heutzutage immer der Dativ verwendet, der Genitiv ist (und klingt sehr) antiquiert.

gemäß dem oder des? • Dativ oder Genitiv? · [mit Video]

According to my sources including Duden, the preposition "anstatt" shall be ideally followed with the Genitiv das Wort nach ‚statt' keinen Artikel hat, kann der Dativ verwendet werden. Mit Dativ: Carsten hat während dem Meeting zig Notizen gemacht.

A1, A2, B1, B2, C1, Verwendung von Verben, Kasus, Wann Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv. Hallo @bearded, statt gibt es im Deutschen sowohl als Präposition (vorzugsweise mit dem Genitiv) als auch als Konjunktion.In letzterem Fall kongruiert das Nomen oder Pronomen nach statt mit dem Nomen oder Pronomen, für das es die Alternative angibt Es gibt Fälle, in denen man die nicht fallbestimmende Konjunktion statt statt der.

Dativ, Akkusativ und Genitiv Deutsch Viel Spass. Bopp! » Die Konjunktion »statt« statt der Präposition »statt« Das kommt vor, wenn der Genitiv Plural mit dem Nominativ oder Akkusativ Plural des betreffenden Worts identisch ist